Ausstellungen
Showroom Ulm
Hier erwartet dich eine nagelneue 100qm große Ausstellung mit tollem Ambiente. Ob du regionales Parkett aus dem Allgäu oder besondere französische Barriqueeiche suchst bei uns findest du exklusive Parkettböden. Auch andere Bodenbeläge wie Furnier, Vinyl, Kork, Linoleum, Mineralböden oder Teppich erwarten dich.
Showroom Ulm
Eberhardtstraße 3
89073 Ulm
Öffnungszeiten:
Mittwoch
Freitag
Samstag
10:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
10:00 – 14:00 Uhr
BeSuche uns IN uLM
Showroom Mietingen
Zwischen Laupheim und Biberach, auf knapp 400qm Ausstellungsfläche, zeigen wir dir unser exklusives und breit aufgestelltes Bodenbelagssortiment. Große Bodenmusterflächen & Tafeln verstärken dabei deine Vorstellungskraft.
Showroom Mietingen
Robert-Bosch-Straße 12
88487 Mietingen
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Besuche uns in Biberach
Bodenstarke Partnerschaften mit Qualität














Die französische Parkettmanufaktur Chene de lést ist exklusiver Partner von boden-ulm.de. Das Familienunternehmen in dritter Generation verarbeitet die französische Eiche mit Herz und Leidenschaft mit höchsten Anforderungen. Als Spezialist für gealterte Holzböden werden Techniken die der natürlichen Alterung von Holz sehr nahe kommt, eingesetzt. Diese Fertigungsprozesse wurden Hausintern entwickelt und machen das Chene de lést Parkett so einzigartig. Die französische Eiche wird im kleinen Radius um die Werke herum bezogen und in den eigenen Sägewerken verarbeitet. Damit ist die komplette Produktion vom Baum bis zum fertigen Parkett zu 100% in eigener Hand. Auch im hochfrequentierten Projekt wie Restaurants, Hotels, Ausstellungs- und Verkaufsräumen bietet Chene de l´est mit einem extrem harten Lack und höchster Abriebsfestigkeit eine Einzigartige Lösung an.
Wir freuen uns mit einem der weltweit exklusivsten und innovationsstärksten Hersteller zusammen zu dürfen und mit dir in den neuesten „french chic“ der Bodenwelt einzutauchen.





















Unser handgefertigtes Allgäuer Parkett setzt Maßstäbe für die Holzkunst aus dem Alpenraum. Egal ob es eine einfache Diele, ein besonderer Fischgrat oder eine 8,00 Meter lange Schlossdiele sein darf. Die hohe Qualität und das jahrelang erarbeitete Knowhow spürt man in jedem Stück Holz. Auch Tafelparkett und besondere Nadelhölzer werden verarbeitet. Seit Gründung wird auf den Schutz und die Erhaltung der Natur wert gelegt. Die Gesundheit liegt ebenso im Fokus und so darf sich das Parkett als Formaldehydfrei einstufen lassen. Dies wird als Wert E0 klassifiziert und sagt aus, dass die Formaldehydabgabe im Bereich von naturbelassenem Holz liegt. Für uns zusammengefasst, ein tolles regionales Produkt mit Weitblick.